Wir sind Wolkenschieber:

Dörte und Marc Lowitz

Dörte mit Knuti (Kofferknut)

Marc mit Gubi El Gobi (Kartaner)

Hauptberuflich: Wolkenschieber

Seit über 30 Jahren gehört das Figurentheater Wolkenschieber zur freien Kindertheaterszene Norddeutschlands und ist mit seinen Produktionen mit ca. 130 Auftritten im Jahr in ganz Deutschland unterwegs, schwerpunktmäßig jedoch im geliebten norddeutschen Raum. Beide betätigen wir uns als Puppenspieler, Regisseure, Dramaturgen, Ausstatter, Autoren und seit 2009 auch als Theatermusiker in eigener Sache.

Die Wolkenschieber führen regelmäßig einen Teil der Gage als Spende an die internationalen Kinderhilfsorganisationen Plan und World Vision ab, um auch anderswo Kinder glücklicher zu machen. So hat das Theater zwei »Patenkinder«: ein Mädchen auf den Philippinen und eines in Nepal.

Da sind die Wolkenschieber dabei:

Das Theater ist Mitgliedsbühne beim Verband Deutscher Puppentheater e.V. und der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette), sowie beim Landesverband Freie Darstellende Künste Schleswig-Holstein e.V. (Marc Lowitz arbeitet im Vorstand mit.)

Seit 2003 wird das Figurentheater Wolkenschieber durch das Land Schleswig-Holstein institutionell gefördert. Für den nächsten Förderzeitraum (2022-2024) sind wir erneut durch die beratende Jury ausgewählt worden. Diese Kontinuierlichkeit erleichtert unsere Arbeit sehr. Vielen Dank dafür!

Von der "Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein" erhält das Theater regelmäßig Fördergelder in Form einer Auftrittsförderung im Kreis Ostholstein. Auch 2023 werden wieder 12 Institutionen von dieser Förderung profitieren. Vielen Dank dafür! Auch bei der Sparkassen-Stiftung Ostholstein, haben wir für 2023 einen Antrag gestellt, der bewilligt wurde. Viele weitere Einrichtungen unseres Kreises können so unterstützt werden.

Mitschieber:

Natürlich gibt es Helfer und Mitstreiter, ohne deren Hilfe das alles kaum so möglich wäre. Die wollen wir Euch hier vorstellen:

Arne Bustorff

Beim Figuren- und Bühnenbau half uns bis 2018 immer wieder Arne Bustorff vom Homunculus Theater aus Heide. Zahlreiche Erfindungen gehen auf Arnes Konto (z.B. eine Grumpfschleuder, Gubi el Gobis dreifingerige Hände, mit denen er auch greifen kann und natürlich unsere zahlreichen klapp- und faltbaren Spieltische und Paravents).

Anja Kosanke

Anja Kosanke stand der Wolkenschieberin jahrelang mit technischem Support zur Seite und spielte neben ihr bei »Tafiti«. Mittlerweile hat sie ein eigenes Theater, übernimmt bei »Käpten Knitterbart« aber noch die Schattenfiguren.

Norman Schneider

Im Figurenbau arbeiten wir seit 2009 (»Prinzessin Isabella«) mit Norman Schneider zusammen. (Figurenschneider, Sassenberg)
Hier geht's zu Normans Seite

Jay Ranly

Seit Herbst 2018 ist Jay Ranly fester Bestandteil unseres Teams (Tourbegleitung und Ausstattung). Mit Hilfe des Jobcenters Plön konnten wir für ihn zeitweilig sogar eine 30-Stunden-Stelle schaffen.


So entstehen die Stücke...

Kommt mit uns in unsere Werkstatt und den Probenraum und seht Euch an, wie wir im Team die Stücke entstehen lassen …

   So entstehen die Stücke

Wo entstehen die Stücke?

Nicht ganz unerheblich beeinflusst unser Wohnort, die Nähe zur Ostsee und das norddeutsche Landleben die Theaterproduktionen. Wir zeigen Euch, wo das ist …

   Zu unserer Werkstatt

Presse und Preise...

Das sagen andere über uns …

   Rezensionen

Unsere Arbeit wurde auch schon ausgezeichnet:

   Preise und Auszeichnungen