Wir sind Wolkenschieber:
Dörte und Marc Lowitz
Dörte mit Knuti (Kofferknut)
Marc mit Gubi El Gobi (Kartaner)
Hauptberuflich: Wolkenschieber*in
Seit über 30 Jahren gehört das Figurentheater Wolkenschieber zur freien Kindertheaterszene Norddeutschlands und ist mit seinen Produktionen mit ca. 130 Auftritten im Jahr in Schleswig-Holstein und im geliebten norddeutschen Raum unterwegs. Beide betätigen wir uns als Puppenspieler, Regisseure, Dramaturgen, Ausstatter, Autoren und seit 2009 auch als Theatermusiker.
Die Wolkenschieber führen regelmäßig einen Teil der Gage als Spende an die internationalen Kinderhilfsorganisationen Plan und World Vision ab, um auch anderswo Kinder glücklicher zu machen. So hat das Theater zwei »Patenkinder«: ein Mädchen auf den Philippinen und eines in Nepal.
Seit 2023 (fast) klimaneutral:
2023 stellten wir die Heizung des Tannenhofes von Öl auf Holz um und heizen nun mit eigenem Scheitholz und Pellets. 2024 kam eine Solaranlage mit Batteriespeicher dazu, die über eine Wallbox auch das private E-Auto versorgt. Der nächste Theaterbus soll auch ein elektrischer werden. Weite Fahrten in entfernte Bundesländer haben wir deutlich reduziert und versuchen immer regionaler zu arbeiten. Wenn wir also nicht mehr zu Euch kommen nach Frankfurt oder ins Saarland oder so...Leute, das liegt am Klimawandel! Und natürlich auch daran, dass wir mittlerweile keine Lust mehr haben, unsere Zeit auf Autobahnen zu verbringen.
Da sind die Wolkenschieber dabei:
Das Theater ist Mitgliedsbühne beim Verband Deutscher Puppentheater e.V. und der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette), sowie beim Landesverband Freie Darstellende Künste Schleswig-Holstein e.V. (Marc Lowitz arbeitet seit Gründung im Vorstand mit.)
Seit 2003 wird das Figurentheater Wolkenschieber durch das Land Schleswig-Holstein institutionell gefördert. Für den nächsten Förderzeitraum (2025-2027) sind wir im Juli auf Empfehlung der Fachjury erneut ausgewählt worden.

Von der "Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein" erhält das Theater regelmäßig Fördergelder in Form einer Auftrittsförderung im Kreis Ostholstein. Für 2025 wurde erneut unser Antrag für 12 Auftritte im Kreis bewilligt.

Auch die Sparkassen-Stiftung Holstein wird 2024/25 wieder viele Einrichtungen unseres Kreises unterstützen und Auftritte unseres Theaters ermöglichen. Auch dafür bedanken wir uns sehr!
So entstehen die Stücke...
Kommt mit uns in unsere Werkstatt und den Probenraum und seht Euch an, wie wir im Team die Stücke entstehen lassen …
Wo entstehen die Stücke?
Nicht ganz unerheblich beeinflusst unser Wohnort, die Nähe zur Ostsee und das norddeutsche Landleben die Theaterproduktionen. Wir zeigen Euch, wo das ist …
Presse und Preise...
Das sagen andere über uns …
Unsere Arbeit wurde auch schon ausgezeichnet: