Diese Produktion wurde unterstützt durch: Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, die Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein und durch meine Oma.

   Rezensionen

Das Leuchtturmwärterlied

Es kam aus Übersee

Eine Leuchtturmgeschichte von Fremdsein und Freundschaft für alle ab 4

»Auf einer kleinen Insel, vor der großen Küste, stand einst ein Leuchtturm. Dort wohnte Mathiessen, der Leuchtturmwärter. Sein Leben war ein wenig eintönig, aber gemütlich. Und er mochte seine Arbeit, denn sie war wichtig.

Eines Tages jedoch wurde etwas angeschwemmt, eine Kiste mit Luftlöchern, eine Kiste aus Übersee und so ziemlich alles auf der kleinen Insel sollte sich ändern, denn der Hüpfer kam an …«

»Es kam aus Übersee« ist ein Figurentheater über die Annäherung zweier sehr unterschiedlicher Lebewesen, gespielt mit Tischfiguren und Musik.

Es spielen mit:
Mathiessen, der Hüpfer, die Lachmöwe Lolita, drei Blumen und natürlich der Erzähler.

»Es kam aus Übersee« war »Kindertheater des Monats« (Schleswig-Holstein,4/98) und wird im Herbst 2025/Frühjahr 2026 erneut im Rahmen dieser Tour in Schleswig-Holstein zu sehen sein. Dann werden wir mit Euch den 500. Auftritt feiern! Das hat bis jetzt noch keine unserer Produktionen geschafft.

Nächster Termin

Mo, 10. Nov. 2025

10:00 Uhr

10:00 Uhr

   Zum kompletten Spielplan

Inszenierung

Spieler Marc Lowitz
Regie Christoph Buchfink (Buchfink-Theater, Göttingen)
Autoren Marc Lowitz, Christoph Buchfink
Bühnen- und Figurenbau Marc Lowitz, Christoph Buchfink

Technische Bedingungen

Bühnenmaße 6 m Breite,
5 m Tiefe,
3 m Höhe
Aufbauzeit 2 Std.
Abbauzeit 1 Std.
Raum Verdunkelbarer Raum
Stromanschluss für Licht- und Tonanlage
Maximale Zuschaueranzahl 150
Dauer 50 min